Loading...

Backinsel

Ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Küche ist der Backpinsel zum Einfetten von Backformen und Backblechen. Ob Sie sich für einen Backpinsel aus Silikon mit Kunststoffgriff oder doch lieber klassisch aus Holz entscheiden, bleibt Ihnen und Ihrem Geschmack überlassen. Jetzt im Shop die große Vielfalt hochwertiger Backpinsel verschiedener Markenhersteller entdecken und schnell liefern lassen! Lesen Sie mehr im Kurzratgeber für Backpinsel!
Produkte filtern
Anzahl der Produkte: 44

Pinsel für Konditoren 12 Stück

Pastellpinsel-Set für Konditoren. 12 Stück pro Packung.

7,60 €

Auf Lager > 10 Stck

Tortendekorationspinsel-Set 5tlg.

Pinsel, die für den Kontakt mit Lebensmittelfarben geeignet sind.

8,60 €

Auf Lager 4 Stck

Pinselset zum Dekorieren 6 Stück

Set mit sechs verschiedenen Backpinseln zum Dekorieren vieler Konditoreiprodukte.

9,50 €

Auf Lager letzter 1 Stück

Backpinsel mittel

Pinsel zum Auftragen von Pulverlacken.

11,10 €

Auf Lager letzte 2 Stücke

Becher zum Farbenmischen

Set aus 12 Mischbechern, ideal zum Aufbewahren und Anrühren von Lebensmittelfarben. Die Becher sind s

11,50 €

Nicht verfügbar

Mini-Bürste mit ergonomischem Griff - 3 Bürsten

Hochwertiger und professioneller Pinsel für alle Konditoren mit ergonomischem Griff.

24,40 €

Auf Lager letzter 1 Stück

Silikonbürsten 3Stk.

Modellierblöcke aus Silikon, auch bekannt als Modellierpinsel.

35,90 €

Auf Lager letzte 3 Stücke
Redukce Lagerbestand
Professionelle Gebäckpinsel 4St.

Professionelle Gebäckpinsel 4St.

Hochwertige Backpinsel mit Spezialgriffen.

32,90 €

Auf Lager letzte 2 Stücke

Ohne hochwertige Helfer wie spezielle Tortenpinsel lässt sich eine Torte nicht gut dekorieren. Sie eignen sich zum Malen mit Gel-Farben, zum Auftragen von Pulverfarben und zum Verzieren von Torten mit Zuckerguss oder Creme. Mit den Pinseln können Sie wahre Tortenkunstwerke schaffen.

Die Lebensmittelpinsel haben Nylonborsten und Kunststoffgriffe. Sie sind daher vollkommen sicher für das Verzieren von essbaren Dekorationen. Die Pinsel, die Sie hier finden, sind sehr leicht zu handhaben, denn sie haben einen kleinen Gummistreifen am Griff, der sie beim Arbeiten rutschfest macht.

Es gibt verschiedene Arten von Pinseln, und jeder ist für etwas anderes geeignet. Mit dem Rundpinsel können Sie Punkte und Streifen malen. Mit dem flachen Pinsel können Sie Bänder und Kuchen ''besticken''. Der schräge Pinsel eignet sich besonders gut für Tortendekorationen, weil man damit freihändig dekorieren kann. Sie stützen sich nicht auf die dekorierte Torte, die dadurch ungleichmäßig werden kann.

Am besten malen Sie auf einer beschichteten Torte. Wir empfehlen, nicht auf frisch aufgetragenen Fondant zu malen, da die Lebensmittelfarbe sich verteilen kann. Lassen Sie die Torte eine Weile bei Zimmertemperatur "trocknen". Keine Sorge, es wird sich nur eine dünne Kruste bilden. Anschließend können Sie den Kuchen mit Gel-Farben (mit etwas Wasser oder Wodka auf einer Bonbonpalette verdünnen), flüssigen Metallic-Farben oder mit Alkohol vermischten Pulverfarben (die nach einiger Zeit verdunsten) bemalen. Wählen Sie dünne Pinsel, wenn Sie kleine Details malen, breite, wenn Sie eine größere Fläche abdecken müssen.

Sie können die Pinsel nicht nur zum Malen verwenden. In der Konditorei werden sie oft trocken verwendet, vor allem wenn man mit Pulverfarben arbeitet. Die großen Rundpinsel mit feinen Borsten sprühen die Farben gut auf die Oberfläche. Diese Pinsel eignen sich auch zum Schattieren (ähnlich wie beim Arbeiten mit Rouge). Große Pinsel mit festen Borsten sind auch gut geeignet, um Texturen zu erzeugen, wie zum Beispiel das Fell von Tieren. Sie können die Pinsel auch verwenden, um z. B. essbaren Kleber auf kleine und größere Dekorationen aufzutragen.

Die ausgewählte Produkte werden nach Umsatz und Verfügbarkeit sortiert, dann werden Produkte im Angebot und neue Produkte nach dem Zufallsprinzip hinzugefügt.