Die Gärphase des Brotlaibs hat einen enormen Einfluss auf die Gesamtform der Krume. Von der Größe der Poren im Teig, über die Knusprigkeit der Kruste bis zur Höhe des Brotes. Wenn du den Teig sorgfältig knetest, ihn dann aber in eine Plastikschüssel gibst, haben wir einen Tipp für dich. Mach dich mit dem Rattan-Gärkorb für Brot bekannt – die graue Eminenz in der Küche. Diese Backschale wird die Qualität jedes Laibs verändern. Hinweis – Der Rattan-Gärkorb ist nicht für das Backen bestimmt! Wenn du dafür eine weitere Funktion suchst, serviere dort das Brot am Tisch. Der Rattan-Gärkorb sorgt für eine gute Luftzirkulation. Der gärtende Brotteig muss „atmen“, was von einer Plastikschüssel verhindert wird. Dadurch behält das Brot die gewünschte Form. Wenn du den Teig aus dem Rattankorb nimmst, verformt er sich nicht auf einer glatten Oberfläche. Backbrot ist hoch und locker. Es hat einen geraden Rücken. Vergiss nicht, dass das Brot während des Backens und Abkühlens nicht einsinkt. Bröseln lösen sich nicht ab und trennen sich nicht von der Kruste. Die Oberseite des Brots ist knusprig, aber die Kruste reißt nicht ein oder löst sich stückweise ab. Croutons und Toasts schmecken noch besser! Bei der Wahl der Größe dieses Rattan-Korbs beachte das Gesamtgewicht des Brotes. Ein Laib-Korb von 1,2 kg, du benötigst etwa 600 g Mehl.
| Kategorien: | Gärkörbchen |
| Hausgemachtes Gebäck | |
| Hersteller | I LOVE CAKES |
| EAN | 2700001163503 |
| Produktnummer | 81309 |
| Tag | #ozdobdort# |