Silikon-Formen für Wespennester, auch Bienenstöcke genannt. Dieses nicht gebackene Gebäck ist für viele das Beste – nicht nur zu Weihnachten.
In einer Silikonform für Wespennester können Sie gleichzeitig bis zu 28 Becken herstellen. Jedes Becken ist ungefähr so groß: Höhe 5 cm, Durchmesser an der breitesten Stelle 3,2 cm. Jedes Becken kann also mit normaler Biskuitmasse gefüllt werden. Die Gesamtgröße der Form beträgt 32x18 cm. Diese Silikonform hält Temperaturen bis zu 220°C aus, Sie können darin also auch backen. Sie darf nicht mit scharfen Gegenständen benutzt werden, die Form könnte beschädigt/aufgerissen werden. Das Foto auf der Verpackung ist nur illustrativ. Das Rezept und wie man köstliche und so beliebte Wespennester zubereitet, finden Sie auf der Verpackung des Produkts sowie hier in der Beschreibung.
Rezept für Wespennester Für den ungebackenen Teig benötigen wir: 200 g zerbröselte Biskuits 200 g Puderzucker 100 g weiche Butter 5 EL Rum 5 EL Milch 5 EL Kakao Für die Creme benötigen wir: 150 g weiche Butter 150 g Puderzucker 1 Eigelb 1 EL Rum Für die Vollendung benötigen wir: Ganze Biskuits Puderzucker Alle Zutaten für den Teig verkneten, anschließend 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit bereiten wir die Creme zu. In einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen wir die Butter, unter ständigem Rühren fügen wir den mit Rum vermischten Zucker und das Eigelb hinzu. Rühren, bis eine glatte Creme entsteht. Dies am besten in eine Einweg-Dekorier-Spritztüte geben, zunächst ohne aufgeknabberte Öffnung, am Ende verknoten, damit die Creme nicht ausläuft. Die Creme in den Kühlschrank stellen, damit sie leicht fest wird. Die Silikonform für Wespennester gründlich trocken tupfen, anschließend mit Puderzucker bestäuben. Den Teig in jede Vertiefung der Wespenhäuser füllen. Nehmen Sie einen Kochlöffel, dessen Griff wir in jedes Wespenhaus hineinstechen, um eine Öffnung zu schaffen. Falls der Teig am Holz kleben bleibt, tauchen Sie ihn zuerst in Zucker und stechen ihn dann in den Teig. Den Spritzbeutel mit der Creme nur leicht an der Spitze anschneiden, damit die Creme gerade so herausläuft. Jede Öffnung des Wespenhauses mit Creme füllen. Schließlich jedes Wespenhaus mit dem ganzen Biskuit bedecken. Alles in den Kühlschrank geben, damit es fest wird. Nachdem es fest geworden ist, die Form umdrehen und die fertigen Wespennester herausnehmen. Diese kühl und trocken aufbewahren.
| Kategorien: | Backformen für die Weihnachtsbäckerei |
| Silikonformen Multi | |
| Backformen Weihnachten | |
| Silikonformen | |
| Silikonformen Konfekt | |
| Silikonformen Weihnachten | |
| Winter & Weihnachten | |
| Formen Bienenkörbchen/Likörspitze | |
| Silikonformen mit mehreren Mulden für Weihnachtsgebäck | |
| Hersteller | I LOVE CAKES |
| EAN | 80030021 |
| Produktnummer | ilc0027 |
| Tag | #ozdobdort# |