Verwendung von Glukose: Da sie eine starke Ant Kristallisationsfähigkeit besitzt (verhindert die Rekristallisation von Zucker nach seiner Auflösung), findet Glukose in der Konditorei breite Anwendung. - Cremes - erhalten eine bessere Konsistenz, sind zarter und trocknen langsamer aus - Milch- und Schokoladenüberzugs- und Modelliermassen - verhindert ihr Austrocknen und sorgt für Elastizität - Speiseeis - erhöht das Aufschlagen und verbessert die Textur - Karamell - verhindert die Rekristallisation von Zuckern - Bonbons und Karamellen - verhindert eine glatte Textur - Backwaren, Gelbonbons, Fondants und Schokoladenfüllungen - speichert Feuchtigkeit und reguliert je nach Menge z. B. bei Bonbons deren Konsistenz von weich und kauig bis hart und spröde - Haltbarkeit - erhöht durch Feuchtigkeitsspeicherung Herstellung von salzigem Karamell: 220 g Schlagsahne 35% 90 g Glukosesirup 120 g Kristallzucker 8 g Salz 100 g Butter Sahne zum Kochen bringen. Zucker, Glukose und Salz karamellisieren. Dann die Butter hinzufügen und rühren bis sie sich auflöst. Die Sahne hineingießen und kurz köcheln lassen. Abkühlen in den Kühlschrank legen, luftdicht mit lebensmittelgeeigneter Folie abgedeckt. Bei Trockenheit lagern und bei Temperaturen bis 25°. Zutaten: 100% Glukosesirup
Das Paket enthält: 1 kg
| Kategorien: | Glukosesirup & Glukose |
| Glukosesirup – Glukose für Macarons | |
| Hersteller | dortis |
| EAN | 5998199720500 |
| Produktnummer | DR-3343 |