Die Herstellung von Krapfen erfolgt durch einfaches Zusammendrücken, was sehr einfach und benutzerfreundlich ist. Der Doughnut-Maker aus Kunststoff dient also nicht nur als Behälter für eine bestimmte Zutat, sondern auch als Werkzeug zum Auspressen und Formen des Doughnuts. Das Produkt kann auch für die Zubereitung anderer Gebäcksorten verwendet werden.
Wir haben es für Sie von einem Foodblogger testen lassen: Mit diesem Donut-Maker lassen sich in kurzer Zeit amerikanische Krapfen, auch Donuts genannt, herstellen. Es ist notwendig, einen etwas lockeren Teig zu verwenden, den ich mit Backpulver gefestigt habe. Die Konsistenz des Teigs sollte so sein, dass er frei und langsam fließt, wenn man ihn auf einen Löffel schöpft und kippt. Andernfalls muss der Teig angepasst werden, entweder durch Zugabe von Milch oder Mehl. Die Form wird bis knapp unter den Rand mit Teig gefüllt, etwa 2 cm über dem Behälter mit heißem Öl platziert, der Stößel wird gedrückt und nach einigen Sekunden losgelassen. Ein Teil des Teigs fließt kreisförmig in das Öl. Die Krapfen werden dann auf beiden Seiten gebacken. Der Teig wird entweder mit einem Löffel in die Krapfenform geschöpft, besser ist es jedoch, eine Schüssel mit einer Tülle, einer Art "Schnabel", zu verwenden. Der Teig wird dann direkt aus der Schüssel in die Teigpfanne gegossen. Die gebackenen Krapfen werden auf einer Papierserviette herausgenommen. Ich habe die Oberfläche einfach mit Zucker und Zimt bestreut. Wenn man die Technik erst einmal beherrscht, wird dieser Krapfenmacher eine große Hilfe sein. M.F.
| Kategorien: | Krapfen und Donuts |
| Teigspender | |
| Hersteller | Ibili |
| EAN | 8411922206357 |
| Produktnummer | 765100 |
| Tag | #ozdobdort #otherpomucky# |
| Abmessungen | 18x10cm |
| Werkzeuge | süße Backhilfen |