Sehr beliebte sogenannte königliche Glasur für verschiedene Konditorei-Dekorationen
Buttercreme zum Verzieren von Lebkuchen sogenannte Königliche Glasur zur Herstellung vieler Konditorei- dekorationen und für feines Abschlussdekorationen mit einer Zick-Zack-Tüte – zum Beispiel Spitzenverzierung auf Deckmassen. Versteckte Dekorationen können Sie auf Wachspapier lagern, sie dürfen nicht eingefroren werden. Halten Sie die empfohlene Zubereitungsanleitung der Glasur ein; nach dem Aufschlagen sollten feste Tupfen entstehen. Wenn die Glasur fest ist, geben Sie einen Teelöffel Wasser hinzu und schlagen die Masse auf. Die vorbereitete Royal Icing kann bis zu 5 Tage in luftdichtem Behälter bei Zimmertemperatur gelagert werden; vor jeder Anwendung die Glasur umrühren.
Mengenangaben:
Härtere Mischung – 60 ml Wasser auf 500 g Mischung hinzufügen
Mittlere Mischung – 80 ml Wasser auf 500 g Mischung hinzufügen
Flüssigere Mischung – 120 ml Wasser auf 500 g Mischung hinzufügen
Anweisungen: Geben Sie die Mischung in eine Schüssel und fügen Sie das Wasser nach den folgenden Anweisungen hinzu, 10 Minuten lang auf niedriger Stufe mixen.
Das Paket enthält: 1 kg
Zutaten: Zucker, getrocknetes Eiweiß, Kieselsäure (E551), Zitronensäure E330, Xanthan E415,
| Allergene | Gluten, Milch |
Spanien
| Kategorien: | Frosting Royal Icing |
| Konditorei-Mischungen | |
| Royal Icing | |
| Lebkuchendekoration | |
| Torten Einhorn - Unicorn | |
| Ostern | |
| Dekorieren von Ostern-Gingern bzw. Osterkeksen? | |
| Zuckerguss zum Dekorieren von Plätzchen | |
| Hersteller | Kelmy |
| EAN | 8436040455692 |
| Produktnummer | 1900030 |